veröffentlicht am 13.03.2025
Anmeldung zur Train-the-Trainer-Qualifizierung zum Qualifizierungskonzept „Digital Leadership und die Gestaltung schulischer Transformationsprozesse”
von Maike Karnebogen
Das Forum Bildung Digitalisierung lädt am 18. und 19. Juni 2025 erneut zur Train-the-Trainer-Qualifizierung in Berlin ein. Die Veranstaltung richtet sich an Umsetzende und Verantwortliche für digitalisierungsbezogene Schulleitungsqualifizierungen in Landesinstituten, Kultusbehörden und anderen Strukturen des schulischen Unterstützungssystems.

Am 18. und 19. Juni 2025 lädt das Forum Bildung Digitalisierung zur Train-the-Trainer-Qualifizierung zum Qualifizierungskonzept „Digital Leadership und die Gestaltung schulischer Transformationsprozesse” nach Berlin ein. Das Konzept bildet die Grundlage für unsere Schulleitungsqualifizierung BD, ein Qualifizierungsangebot zur Stärkung von Schulleitungsteams für die Gestaltung und Steuerung schulischer Veränderungs- und Transformationsprozesse. Auf Basis des Konzepts werden aktuell bereits in elf Bundesländern Qualifizierungen für Schulleitungen und ihre Teams angeboten bzw. vorbereitet.
Die Train-the-Trainer-Qualifizierung befähigt die Teilnehmenden zur eigenständigen Umsetzung des Qualifizierungskonzepts. Sie schafft einen länderübergreifenden Lern- und Erfahrungsraum, in dem die Teilnehmenden Elemente der Schulleitungsqualifizierung BD ausprobieren, sich mit der Arbeitsweise und dem zugrundeliegenden Ansatz vertraut machen und damit vertiefte Kenntnisse über Merkmale wirksamer, digitalisierungsbezogener Schulleitungsqualifizierungen erwerben.
Nach der erfolgreichen Pilotierung der Train-the-Trainer-Qualifizierung im Frühjahr 2022 und einem weiteren Durchlauf im April 2023 können nun weitere Multiplikator:innen an der mehrteiligen Veranstaltung teilnehmen und die Schulleitungsqualifizierung BD anschließend eigenständig umsetzen. Mit der zweimaligen Durchführung konnte ein länderübergreifendes Netzwerk zur Kooperation im Feld der Schulleitungsqualifizierung etabliert werden. Auch mit der erneuten Train-the-Trainer-Qualifizierung soll dieses Netzwerk erweitert und die bestehende Kooperation verstetigt werden.
Multiplikator:innen, die sich für die Train-the-Trainer-Qualifizierung 2025 interessieren, können sich hier für die Teilnahme anmelden. Aufgrund der begrenzten Plätze findet die Anmeldung in einem zweistufigen Verfahren statt. Priorisiert werden Multiplikator:innen von Schulleitungsqualifizierungen in Landesinstituten und Kultusbehörden sowie Akteure, die bereits im Feld wirksam sind. Die Anmeldung ist bis Freitag, den 28. März 2025, 9:00 Uhr möglich.
Schulleitungsqualifizierung BD
Das Forum Bildung Digitalisierung hat in Kooperation mit der Dieter Schwarz Stiftung und der Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken gemeinnützige GmbH (aim) sowie der Wübben Stiftung Bildung ein Konzept zur digitalisierungsbezogenen Schulleitungsqualifizierung entwickelt und pilotiert. Die Schulleitungsqualifizierung BD ermutigt und befähigt Schulleitungen und ihre Teams, Projekte der digitalen Schulentwicklung in ihrer Schule zu planen und professionell umzusetzen. Sie stärkt Schulleitungen in ihrer Rolle im Sinne von Digital Leadership und bietet professionelle Grundlagen für die Gestaltung und Steuerung von schulischen Transformationsprozessen. Das vollständige Qualifizierungskonzept steht unter einer Creative-Commons-Lizenz zur freien Nutzung und bedarfsgerechten Weiterentwicklung online zur Verfügung.
Kontakt
Bei Fragen zur Schulleitungsqualifizierung BD melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen
Fabio D’Addona (er/ihm)
Handlungsfeld „Konzepte und Qualifizierung“
fabio.daddona@forumbd.de +49 (0) 30 5858466-65
Bianca Ely (sie/ihr)
Leitung Handlungsfeld „Konzepte und Qualifizierung“
bianca.ely@forumbd.de +49 (0) 30 5858466-68