Meldung | veröffentlicht am 15.10.2023

Call for Participation zur Konferenz Bildung Digitalisierung 2024 gestartet / Update: Frist verlängert!

von Philipp Schulz

Am 24. und 25. April 2024 laden wir zur achten Konferenz Bildung Digitalisierung ein. Im Rahmen eines Call for Participation kann das Programm der KonfBD24 aktiv mitgestaltet werden. Bis zum 29. Oktober 2023 werden Einreichungen zu zentralen Herausforderungen rund um die Gestaltung von Chancengerechtigkeit und der digitalen Transformation im schulischen Bildungsbereich entgegengenommen.

Das Forum Bildung Digitalisierung lädt am 24. und 25. April 2024 zur achten Konferenz Bildung Digitalisierung (KonfBD) ein. Unter dem Motto MIND THE GAP beschäftigt sich die Leitkonferenz für Schule in der Kultur der Digitalität im deutschsprachigen Raum im kommenden Jahr mit zentralen Herausforderungen bei der Gestaltung von Chancengerechtigkeit und der digitalen Transformation im schulischen Bildungsbereich. Die KonfBD bietet Akteuren aus Bildungspraxis, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft eine Plattform für Austausch und Vernetzung, macht Good Practices sichtbar, stärkt den Transfer und setzt wegweisende Impulse für die Gestaltung der digitalen Transformation. 

Das Programm der KonfBD24 setzt sich aus einem vielfältigen Angebot an unterschiedlichen Formaten und Inhalten zum Thema „Chancengerechtigkeit im Zeichen des Digital Divide” zusammen. Neben einem kuratierten Rahmenprogramm mit spannenden Keynotes, Panels und Talks gibt es auch bei der KonfBD24 wieder die Möglichkeit für die Bildungscommunity, eigene Beiträge über einen offenen Call for Participation (CfP) einzureichen und so das Programm aktiv mitzugestalten. Die Teilnahme am CfP ist ab sofort möglich.

Die Frist für die Einreichung wurde bis zum 29. Oktober 2023, 23:59 Uhr verlängert.

»Wir möchten auf der KonfBD analysieren, welche Maßnahmen bereits ergriffen wurden, um dem Digital Divide entgegenzuwirken und schon heute Wirkung zeigen. Gemeinsam mit den Akteuren der unterschiedlichen Systemebenen möchten wir Leerstellen und „blinde Flecken“ identifizieren, an denen es sich lohnt noch einmal genauer hinzuschauen, um Chancengerechtigkeit im System Schule zu fördern.«
Ari Henjes-Kunst Leitung Handlungsfeld „Kultur der Digitalität“, Forum Bildung Digitalisierung
Foto: Phil Dera

Aufruf zum Call for Participation

Mit dem CfP möchten wir Projekte, Initiativen und Good Practices, die sich für mehr Chancengerechtigkeit und Teilhabe im System Schule einsetzen, sichtbar machen – aus der Community für die Community. Gesucht werden Beiträge, die sich an den fünf übergeordneten Themen-Tracks der KonfBD24 orientieren: Lernkultur und Kompetenzen, Künstliche Intelligenz und Lerntechnologien, Rahmenbedingungen und Bildungssteuerung, Professionalisierung und Leadership sowie Inklusion und Teilhabe. Weitere Informationen zu den Themen-Tracks finden Sie hier

Wir suchen Beiträge, die sich mit zentralen Herausforderungen rund um die Gestaltung von Chancengerechtigkeit und der digitalen Transformation im schulischen Bildungsbereich auseinandersetzen und den Status quo, Good Practices oder nachhaltiges Changemanagement adressieren. Interessant sind für uns beispielsweise wirksame Konzepte, Strategien und Maßnahmen zur Überwindung des Digital Divide und für die nachhaltige Verankerung von Chancengerechtigkeit in allen schulischen Prozessen im System Schule sowie ein Blick in den internationalen Raum. 

Sie möchten einen Beitrag für das Programm der KonfBD24 einreichen? Hier kommen Sie zum Formular für die Einreichung:

Zum CfP-Formular

Formate

Relevante Perspektiven, Konzepte oder Lösungsansätze – wir suchen Beiträge, die verschiedene Sichtweisen zu einem Thema aufzeigen. Diversität und eine ausgewogene Gender-Balance sind dabei für uns als Veranstalter essenziell für eine einfühlsame und inklusive Community. Unser Fokus liegt auf Inhalten und nicht auf Pitches: offensichtliche Werbung, Marketing-Pitches oder thematisch unpassende Beiträge werden wir ablehnen.

Für das Programm der KonfBD24 suchen wir Beiträge für in den drei Formaten Lightning Talk, Meet-up und Session.

Fragen und Antworten

Kontakt

Sie haben Rückfragen zum Call for Participation für die Konferenz Bildung Digitalisierung 2024? Wenden Sie sich gerne an unser Projektteam. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Foto: Phil Dera
Helen Schwarze (sie/ihr)
Projektmanagement

helen.schwarze@forumbd.de +49 (0) 30 5858466-72