Leitbildentwicklung: Schulporträt Ernst-Reuter-Schule Karlsruhe
Bei der Entwicklung eines Leitbilds geht es vor allem um Haltungen und Einstellungen. Dabei ist es wichtig, dass alle Beteiligten im Schulkontext ihre Ideen in den Prozess einbringen und sich in dem gemeinsam entwickelten Leitbild wiederfinden können. Auch die Mitwirkung und Einbeziehung der Schüler*innen ist ausdrücklich erwünscht. Großer Vorteil: Die Partizipation birgt neben motivationssteigernden Effekten ein enormes Innovationspotenzial. Hat man ein Leitbild erst einmal erarbeitet, kann es wie ein roter Faden, der eine klare Struktur für die Umsetzung weiterer Schritte vorgibt, funktionieren. Mit der Leitbildentwicklung als Teil des Schulentwicklungsprozesses hat man an der Ernst-Reuter-Schule Karlsruhe gute Erfahrungen gemacht.
