
Carsten Paeprer und Miriam Asmus von der Hans-Fallada-Schule Berlin (Bild: Forum Bildung Digitalisierung / Katja Anokhina)
Mitgehört beim Speeddating
– Teil 5
Beim ersten Treffen der Werkstatt schulentwicklung.digital haben sich die TeilnehmerInnen der 38 Schulen bei einem Speeddating besser kennengelernt. Für unsere Miniserie durften wir mitlauschen und mitschneiden.
In Teil 5 der Miniserie standen uns Carsten Paeprer, Schulleiter der Hans-Fallada-Schule und Miriam Ismus, Projektleiterin der Lernwerkstatt an der Schule Rede und Antwort:
- Welcher Song würde am besten zu ihrem bisherigen Weg hin zu digitaler Schulentwicklung passen?
- Wie sieht der Einsatz digitaler Medien an ihrer Schule konkret aus?
- Welche Tools und Methoden setzen sie besonders gerne im Unterricht ein?
- Was waren bisherige Hürden im Einsatz digitaler Medien im Unterricht?
- Inwiefern haben digitale Medien Sprengkraft für die Veränderung von Schule?