Schulleitungsqualifizierung

Foto: Phil Dera / CC BY 4.0
Foto: Phil Dera / CC BY 4.0
Schulleitungen und ihre Teams sind zentrale Schlüsselakteure für die Gestaltung schulischer Transformationsprozesse. Sie initiieren Entwicklungsprozesse, die auf die Bedarfe der Schule abgestimmt und gemeinsam mit dem Kollegium umgesetzt werden müssen, um die Potenziale für das Lernen und Arbeiten in der Digitalität zu erschließen und nutzbar zu machen. Um diesen Prozess bestmöglich zu steuern, brauchen Schulleitungen Unterstützungsangebote, um ihrer veränderten Rolle im Kontext von Digital Leadership gerecht zu werden.
Das Forum Bildung Digitalisierung hat ein Konzept zur digitalisierungsbezogenen Schulleitungsqualifizierung entwickelt, das Schulleitungen dazu befähigt und darin bestärkt, Entwicklungsvorhaben zur digitalen Transformation an ihrer Schule professionell umzusetzen. Um den Transfer ins Feld der Schulleitungsqualifizierung zu unterstützen, wird das Angebot perspektivisch um begleitende Train-the-Trainer-Formate erweitert. Diese richten sich an Fachkräfte in der Schulleitungsqualifizierung aufseiten von Landesinstituten, Bezirksregierungen und Schulverwaltungen sowie Multiplikator:innen, die Angebote der Schulleitungsqualifizierung verantworten oder umsetzen.
Das Projekt ist eine Kooperation des Forum Bildung Digitalisierung, der Dieter Schwarz Stiftung mit der Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken gemeinnützige GmbH (aim) sowie der Wübben Stiftung. In die Entwicklung des Angebots sind die langjährigen Praxiserfahrungen sowie bestehende Konzepte der Projektpartner eingeflossen.
Alle Bestandteile des entwickelten Konzeptes zur digitalisierungsbezogenen Schulleitungsqualifizierung werden sukzessive vollständig veröffentlicht.
Das Qualifizierungskonzept steht unter einer Creative-Commons-Lizenz und kann nach Bedarf weiterentwickelt werden. Auf diese Weise wollen wir zu einer Kultur des Teilens im Bereich der Schulleitungsqualifizierung beitragen, die womöglich auch in weitere Bereiche des schulischen Lebens und Arbeitens ausstrahlt.
In diesem Bereich finden Sie alle Bestandteile des Qualifizierungskonzepts „Digital Leadership und die Gestaltung schulischer Transformationsprozesse“ zur digitalisierungsbezogenen Schulleitungsqualifizierung zum Download.
An der Umsetzung des Projekts sind Kolleg:innen der Dieter Schwarz Stiftung, der aim, der Wübben Stiftung sowie des Forum Bildung Digitalisierung beteiligt. Die Erarbeitung der Inhalte und Erprobung der Konzepte wird zudem durch zwei Prozessbegleiterinnen unterstützt.
Das Angebot orientiert sich am aktuellen Stand der Schulentwicklungsforschung. Es zeichnet sich vor allem durch einen Fokus auf prozessorientiertes Lernen aus, regt professionelle Lerngemeinschaften von Schulleitungsteams an und integriert in synchronen und asynchronen Arbeitsphasen die Vorteile von Präsenz- und Online-Formaten.
Bei Fragen zu den Qualifizierungskonzepten melden Sie sich gerne bei unserem Projektteam. Wir freuen uns auch über Rückmeldungen und Feedback, sollten Sie mit den Materialien bereits gearbeitet haben.
Der 14-tägliche Newsletter zu Neuigkeiten des Forum Bildung Digitalisierung und seinen Mitgliedsstiftungen sowie einem Überblick zu aktuellen Meldungen rund um zeitgemäße, digitale Bildung – kurz zusammengefasst und eingeordnet vom Team in der Geschäftsstelle.