Jahresbericht

Jahresbericht 2018

Der digitale Wandel ermöglicht den Schulen neue Gestaltungsmöglichkeiten, stellt sie aber auch vor neue Herausforderungen. Alle schulischen Bereiche sind von einem umfassenden Veränderungsprozess betroffen. Zur Sichtbarmachung der Dimensionen dieses Wandels und zur Entwicklung von Ansätzen zur Gestaltung arbeitete das Forum Bildung Digitalisierung 2018 vor allem zu drei Arbeitsschwerpunkten. Es bot allen Expertinnen und Experten eine Plattform, um Fragestellungen rund um das Thema Bildung und Digitalisierung zu diskutieren und gemeinsam Lösungsansätze für die umfangreichen Herausforderungen auf diesem Feld zu entwickeln. Daneben wurde mit einem Netzwerk von Werkstattschulen an der Weiterentwicklung einer Vision für Bildung gearbeitet. Ein dritter wichtiger Arbeitsschwerpunkt war der Dialog mit Politik und Entscheidern in den Ländern.

Weitere Jahresberichte

Jahresbericht

Jahresbericht 2023

Der Jahresbericht 2023 gibt einen Überblick über die Aktivitäten und Projekte des Forum Bildung Digitalisierung. Zentraler Bestandteil der Projekte und Aktivitäten waren auch im Jahr 2023 die akteursübergreifende Vernetzung und der produktive Austausch zwischen Bildungspraxis, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.

Mehr erfahren
Jahresbericht

Jahresbericht 2022

Der Jahresbericht 2022 gibt einen Überblick über die Aktivitäten und Projekte des Forum Bildung Digitalisierung. Im September 2022 konnte das Forum anlässlich seines fünfjährigen Bestehens auf viele Erfolge zurückblicken und seit seiner Gründung die Rolle als zentraler Partner für die Gestaltung der digitalen Transformation im schulischen Bildungsbereich weiter ausbauen.

Mehr erfahren
Jahresbericht

Jahresbericht 2021

Der Jahresbericht 2021 gibt einen Überblick über die Aktivitäten des Forums, das seine Rolle als zentraler zivilgesellschaftlicher Partner für Praxis, Politik und Verwaltung und seine Wirkkraft weiter ausbauen konnte. Das Jahr 2021 war weiterhin stark geprägt von der Corona-Pandemie, aber die Erfahrungen und Learnings aus der Pandemie konnten besser bei der Planung von Projekten und Formaten berücksichtigt werden.

Mehr erfahren