Logo
Home
#ForumBD
  • Home
  • Der Verein
  • Dialog
  • Werkstatt
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Jobs

68 Suchergebnisse

Ergebnisse pro Seite:
Sortieren nach:
  • Relevanz
  • Datum
  • "IT-Gipfel zeigt: Die Digitalisierung ist in der Bildung angekommen."

    [Weiterlesen]
    18.11.2016
  • Bildung in der Cloud – Wie geht es weiter?

    Die Veranstaltung fragt, wo Deutschland mit seinen Bildungsclouds steht und wo es hingehen soll: Datum: 5. Mai 2017, 12 bis 18 Uhr Ort: Landesvertretung Schleswig-Holstein, In den Ministergärten 8, 10117 Berlin Eine gemeinsame Veranstaltung von Kultusministerkonferenz, Land Schleswig-Holstein, Bündnis für Bildung und der Stiftungsinitiative Forum Bildung Digitalisierung. [Weiterlesen]
    26.04.2017
  • Digitalisierung und Bildung – Strategien weltweit (Teil 6)

    Im Herbst 2017 startet die Digitalisierungsoffensive Schule 4.0 des österreichischen Bildungsministeriums. Wie beurteilen Experten die Strategie? [Weiterlesen]
    23.05.2017
  • Rückblick: Bildung in der Cloud

    Unter der Fragestellung „Bildung in der Cloud – Wie geht es weiter?“ luden das Forum Bildung Digitalisierung und Partner 2017 zum Austausch nach Berlin ein. [Weiterlesen]
    12.05.2017
  • Open Educational Resources: Offenheit macht Schule – aber wie?

    [Weiterlesen]
    30.11.2016
  • Von „sehr gut“ bis „mangelhaft“ – die Qualität von OER erfordert einen genauen Blick

    Die Qualität von verfügbaren open educational resources (OER) ist so divers wie das Angebot selbst. Worauf sollten Lehrkräfte bei Auswahl von OER achten? [Weiterlesen]
    13.07.2017
  • „Dein Lernen gehört Dir“

    Schüler müssen zu Selbstbestimmung und Mündigkeit in digitalen Gesellschaften befähigt werden, indem sie Lernprozesse steuern und dokumentieren können. [Weiterlesen]
    15.08.2017
  • Die Handlungsfelder

    [Weiterlesen]
    01.03.2017
  • Flipped Marketplace One App Fits All?

    Die vorbereitenden Video zu dem Flipped Marketplace mit internationalen Beispielen der Fachtagung One App Fits All? auf einen Blick. [Weiterlesen]
    22.09.2017
  • Flipped Feedback – Korrekturen besser verstehen

    Die Methode des „Flipped Feedback“ bietet Lehrkräften die Möglichkeit, ihre Rückmeldung ausführlich und personalisiert zu gestalten, wird bisher aber selten eingesetzt. Zwei Erfahrungsberichte. [Weiterlesen]
    02.10.2017
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Jobs
#ForumBD
Die Felder werden durch einen Mausklick aktiviert. Dadurch werden persönliche Informationen an Twitter gesendet und wahrscheinlich auch dort gespeichert. Durch die Aktivierung erteilt man sein Einverständnis. Diese Daten werden nicht durch das Forum Bildung Digitalisierung gesammelt und ausgewertet. Ohne Aktivierung der Felder ist ein Datentransfer an Dritte nicht automatisch möglich.
Die Felder werden durch einen Mausklick aktiviert. Dadurch werden persönliche Informationen an Facebook gesendet und wahrscheinlich auch dort gespeichert. Durch die Aktivierung erteilt man sein Einverständnis. Diese Daten werden nicht durch das Forum Bildung Digitalisierung gesammelt und ausgewertet. Ohne Aktivierung der Felder ist ein Datentransfer an Dritte nicht automatisch möglich.
Die Felder werden durch einen Mausklick aktiviert. Dadurch werden persönliche Informationen an Google gesendet und wahrscheinlich auch dort gespeichert. Durch die Aktivierung erteilt man sein Einverständnis. Diese Daten werden nicht durch das Forum Bildung Digitalisierung gesammelt und ausgewertet. Ohne Aktivierung der Felder ist ein Datentransfer an Dritte nicht automatisch möglich.
Eine Initiative von:
 
 
 
Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern und vergleichbare Technologien, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Wenn Sie den Besuch unserer Website fortsetzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben, einverstanden sind. Dort finden Sie auch Informationen zum Opt-out. OK