Auf dem zweiten Treffen der Werkstatt schulentwicklung.digital in Leipzig arbeiteten LehrerInnen und SchulleiterInnen aus ganz Deutschland wieder an der Frage, wie Bildung in der digitalen Welt gelingen kann.
[Weiterlesen]
Digitalisierung und Bildung weltweit – Japan gilt als Land der Roboter. Inzwischen erobern die Menschmaschinen auch immer mehr japanische Klassenzimmer.
[Weiterlesen]
Die Plattform lernox sammelt frei verfügbare digitale Lehrmaterialien und bereitet sie didaktisch auf, um pädagogische Herausforderungen zu meistern.
[Weiterlesen]
Estland gilt als Digitalisierungsweltmeister und Pisa-Spitzenreiter. Wie konnte die ehemalige Sowjetrepublik zum Vorbild in Sachen Digitalisierung in der Bildung werden?
[Weiterlesen]
Die Schule im FiLB ist eine Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Sie setzt digitale Technik ein, um Hürden abzubauen, Jugendliche individuell zu fördern und ihnen Teilhabe zu ermöglichen.
[Weiterlesen]
Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern und vergleichbare Technologien, um die
Nutzung unserer Website zu analysieren. Wenn Sie den Besuch unserer Website fortsetzen, gehen wir
davon aus, dass Sie mit der Verwendung von Cookies, wie in unserer
Datenschutzerklärung
beschrieben, einverstanden sind. Dort finden Sie auch Informationen zum Opt-out.
OK