Im Community Call am 4. Juni 2020 um 16:00 Uhr stellt Verena Pausder, Vorständin und Gründerin von Digitale Bildung für Alle e. V., den #wirfürschule Hackathon vor.
Der Hackathon wurde ins Leben gerufen, um gemeinsam mit Schüler*innen, Lehrkräften, Eltern und Bildungsenthusiast*innen Lösungsansätze zu sammeln und zu entwickeln, um so das anstehende Hybrid-Schuljahr zu gestalten. Im Fokus stehen dabei u. a. inhaltliche und fächerübergreifende Projektideen für die hybride Schule, pädagogische Ansätze für eigenständiges Lernen oder der Einsatz von digitalen Tools. Die Ergebnisse werden im Anschluss frei und offen auf einer Plattform gesammelt und dargestellt.
Hier können Sie sich ab dem 1. Juni für die Teilnahme am #wirfürschule Hackathon anmelden. Bis zum 31. Mai können Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte und alle interessierten Akteure Herausforderungen einreichen, für die während des Hackathons Lösungen erarbeitet werden sollen.
Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme am Community Call ein – und bringen Sie wie immer auch gerne jemanden aus Ihrem Umfeld mit, der noch nicht an einem Community Call teilgenommen hat.
Am Community Call teilnehmen