Im Community Call am 18. März 2021 öffnet die Alemannenschule Wutöschingen ihre (virtuellen) Türen und gewährt spannende Einblicke rund um das Thema Digitale Schulentwicklung. Die Schule hat sich bereits vor einigen Jahren auf den Weg gemacht und wurde für ihr Konzept, welches das eigenverantwortliche Lernen der Schüler:innen in den Mittelpunkt stellt, im Jahr 2019 mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichnet. Durch den Einblick in die Höhen und Tiefen dieses Wegs möchte Ihnen die Alemannenschule Wutöschingen vor allem Mut machen, mit Ihrer eigenen Schule erste Schritte zu gehen oder am Ball zu bleiben, wenn es im Prozess mal hakt. Valentin Helling, Lernbegleiter, Medienbeauftragter und Mitglied der erweiterten Schulleitung der Alemannenschule Wutöschingen, freut sich, Ihren Fragen Rede und Antwort zu stehen und gemeinsam mit Ihnen die gemachten Erfahrungen zu reflektieren.
Wie gelingt es Strukturen aufzubrechen, damit Innovationen Einzug halten können? Wie kann Individualisiertes Lernen in den Vordergrund gerückt werden? Wie können wir ein offenes und digitales Mindset im Kollegium als Schlüsselfaktor für die Transformation fördern?
Gemeinsam mit Ihnen und der Alemannenschule Wutöschingen wollen wir im Community Call gelungene Praxis von Schulentwicklung in die Breite tragen, Sie sind daher herzlich eingeladen, Ihre Gedanken und Fragen sowohl vorab als auch live via Mentimeter zu teilen. Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme am Community Call ein und freuen uns auf den Austausch und eine spannende Frage- und Antwort-Session!
Anmelden