Seit Beginn der Corona-Pandemie haben sich viele Schulen auf den Weg gemacht und verstehen die aktuelle Krise als Chance für ein neues Lernen in einer digitalisierten Welt. Gleichzeitig zeigt uns die Krise, dass in Zeiten des Distanzunterrichts und den Rückgriff auf das digitale Lernen vor allem die Schere der Bildungsgerechtigkeit weiter auseinander geht und das Ziel, allen Kindern und Jugendlichen ein Bildungsangebot zu machen, noch nicht erreicht wird.
Nach der Coronazeit sollten die Schüler:innen in den Mittelpunkt gestellt werden und stärker auf selbstgesteuertes, digital gestütztes Lernen gesetzt werden. Die Erfahrungen aus dem Distanzunterricht während der Pandemie erfordern es, Schule künftig neu zu denken. So lautet auch das Plädoyer von Annemieke Akkermans, Lehrerin und Fachbereichsleiterin IT & Medien an der Nelson-Mandela-Schule in Berlin, in einem aktuellen Beitrag in unserem Blog. Gemeinsam mit ihr und weiteren Gästen aus der Praxis wollen wir am 4. Februar 2021 im ersten Community Call nach der Winterpause, die aktuellen Learnings aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten, um den pädagogischen Herausforderungen jetzt und in Zukunft wirksam zu begegnen.
Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme am Community Call ein und freuen uns, gemeinsam mit Ihnen und unseren Gästen ins Gespräch zu kommen.
Anmelden