In vielen Bundesländern stehen die Abiturprüfungen vor der Tür oder sind bereits angelaufen. Das bietet uns einen guten Ausgangspunkt, um im Community Call am 15. April 2021 zeitgemäße Prüfungsformate für den Unterricht auf den Prüfstand zu stellen. Welche digitalen Formate eignen sich für den Distanzunterricht – und die Zeit danach? Welche Unterstützungsangebote gibt es für Lehrkräfte, um Prüfungen in innovativen Formaten zu entwickeln? Wie können Lehrkräfte sichergehen, dass Schüler:innen ihre Leistungen wirklich selbst erbracht haben? Und wie sieht eine Prüfungskultur aus, die von allen Beteiligten als sinnvoll empfunden wird?
Mit Björn Nölte, Referent der Schulaufsicht in der Geschäftsstelle der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO und Mitglied im Institut für zeitgemäße Prüfungskultur, das im Dezember 2020 mit dem Ziel gegründet wurde, die Prüfungskultur in Deutschland zu erneuern und David Tepaße, stellvertretender Schulleiter am Gymnasium Harsewinkel im Kreis Gütersloh und ebenfalls Mitglied im Institut für zeitgemäße Prüfungskultur sowie weiteren Gästen diskutieren wir, wie sich die Kultur der Digitalität auf die Prüfungskultur an Schulen auswirkt.
Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme am Community Call ein und freuen uns, gemeinsam mit Ihnen und unseren Gästen ins Gespräch zu kommen.
Anmelden