Das DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation führt aktuell eine Bestandsaufnahme im Themenbereich „Digitalisierung an Schulen“ durch. Recherchiert werden Tools im Bereich Lernverlaufsdiagnostik und digitales Klassenbuch, aber auch Ausstattung und Initiativen der einzelnen Bundesländer. Die Ergebnisse der Recherche werden in diesem Fachgespräch erörtert, das in Kooperation mit dem Forum Bildung Digitalisierung stattfindet. Ziel ist die Identifizierung von nicht gedeckten Bedarfen an digitalen Unterstützungshilfen für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schülern sowie deren mögliche Abdeckung durch die Bildungsforschung, Bildungsadministration und Bildungspolitik. Das Projekt wird von der Deutschen Telekom Stiftung gefördert.
Die Veranstaltung ist nicht öffentlich.