Fachaustausch

Forum Digital Leadership

Foto: Phil Dera

Das Forum Bildung Digitalisierung veranstaltete am 13. und 14. November 2024 einen Fachaustausch zur Schulleitungsqualifizierung BD in Berlin (frizzforum, Friedrichstraße 23, 10969 Berlin). Mit der Schulleitungsqualifizierung BD und dem Qualifizierungskonzept „Digital Leadership und die Gestaltung schulischer Transformationsprozesse” hat das Forum einen länderübergreifenden Austausch- und Lernprozess angestoßen. In elf Bundesländern wird die Schulleitungsqualifizierung BD aktuell bereits umgesetzt. In weiteren Bundesländern wird die Umsetzung vorbereitet.

Der Fachaustausch gliederte sich in einen öffentlichen und nicht-öffentlichen Teil. Das Forum Digital Leadership am 14. November 2024 ermöglichte einen Einblick in die länderübergreifende Zusammenarbeit. Akteure aus Landesinstituten und Kultusbehörden, Bildungsverwaltung (z. B. Schulaufsicht, Schulträger) und weitere Multiplikator:innen waren herzlich zu einem Austausch über Visionen für die Qualifizierung schulischer Führungskräfte in der digitalen Transformation eingeladen.

Am 13. November 2024 wurden die Partner:innen der länderübergreifenden Zusammenarbeit bereits herzlich zu einem Austausch- und Vernetzungstag eingeladen, um die im Projekt entstandene professionelle Lerngemeinschaft weiter zu fördern. Dieser richtete sich vorrangig an Verantwortliche im Feld der digitalisierungsbezogenen Schulleitungsqualifizierung, die seit März 2023 an der Train-the-Trainer-Qualifizierung teilgenommen haben sowie weitere Partner:innen, die die Schulleitungsqualifizierung BD umgesetzt haben bzw. deren Umsetzung vorbereiten.

Programm

  • 14.11.2024
  • 09:00
  • 09:30
  • 10:00
  • 10:30
  • 11:00
  • 11:30
  • 12:00
  • 12:30
  • 13:00
  • 13:30
  • 14:00
  • 14:30
  • 15:00
  • 15:30
frizzforum
Check-in und Ankommen

bei Kaffee und Snacks

09:00 – 09:30 Uhr
Schulleitungsqualifizierung in der Kultur der Digitalität – Erfahrungen aus der länderübergreifenden Zusammenarbeit
Moderation: Anke WagnerBegrüßung09:30 – 10:00 Uhr
Digital Leadership und Schulleitungsqualifizierung – ein Gamechanger für digitale Schulentwicklung?
Speaker:innen: Bianca Ely, Ulrike Friese, Torsten Klieme, Christiane von SchachtmeyerModeration: Anke WagnerPanel10:00 – 11:00 Uhr
Panel

Digital Leadership und Schulleitungsqualifizierung – ein Gamechanger für digitale Schulentwicklung?

  • 10:00 – 11:00 Uhr
  • 14.11.2024
  • frizzforum
Speaker:innen
Bianca Ely
Bianca Ely

Leitung Handlungsfeld „Konzepte und Qualifizierung“, Forum Bildung Digitalisierung

Ulrike Friese

Leitung Sekundarstufe II, Deutsche Schule Bilbao

Torsten Klieme

Staatsrat, Senatorin für Kinder und Bildung der Freien Hansestadt Bremen

Christiane von Schachtmeyer

Referatsleitung Referat Führungskräfte, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg

Moderation
Anke Wagner

Prozessbegleiterin und Organisationsentwicklerin

Pause
11:00 – 11:20 Uhr
Altes verabschieden – Platz für Neues

Frederic Gülbeyaz und Team

Intervention11:20 – 12:00 Uhr
Navigator Bildung Digitalisierung als Reflexionsrahmen für die Führungskräftequalifizierung in der digitalen Transformation
Speaker:innen: Prof. Dr. Uta Hauck-ThumModeration: Anke WagnerImpuls12:00 – 12:45 Uhr
Impuls

Navigator Bildung Digitalisierung als Reflexionsrahmen für die Führungskräftequalifizierung in der digitalen Transformation

  • 12:00 – 12:45 Uhr
  • 14.11.2024
  • frizzforum
Speaker:innen
Prof. Dr. Uta Hauck-Thum
Prof. Dr. Uta Hauck-Thum

Professorin für Grundschulpädagogik und -didaktik, Ludwig-Maximilians-Universität München

Moderation
Anke Wagner

Prozessbegleiterin und Organisationsentwicklerin

Mittagessen und Pause
12:45 – 14:00 Uhr
Navigator Bildung Digitalisierung – Standortbestimmung für die Führungskräftequalifizierung in der digitalen Transformation

Anschließend: Reflexion und Austausch in Kleingruppen

Speaker:innen: Dr. Anika LimburgModeration: Anke WagnerImpuls14:00 – 15:00 Uhr
Impuls

Navigator Bildung Digitalisierung – Standortbestimmung für die Führungskräftequalifizierung in der digitalen Transformation

  • 14:00 – 15:00 Uhr
  • 14.11.2024
  • frizzforum
Speaker:innen
Dr. Anika Limburg
Dr. Anika Limburg

Leitung, Bildungscampus Saarland

Moderation
Anke Wagner

Prozessbegleiterin und Organisationsentwicklerin

Resonanz und Ausblick
Moderation: Anke WagnerAbschluss15:00 – 15:30 Uhr

Dokumentation

Das Forum Bildung Digitalisierung hat mit der Schulleitungsqualifizierung BD einen länderübergreifenden Austausch und gemeinsames Lernen angestoßen. Mitte November trafen sich Akteur:innen aus den Landesinstituten, den Kultusbehörden und den Schulen selbst, um eine erste Bilanz der Zusammenarbeit zu ziehen, Erkenntnisse aus Digital Leadership und der Gestaltung schulischer Transformation zu sammeln und Höhepunkte zu feiern.

Zum Veranstaltungsbericht 

Foto: Phil Dera / CC BY 4.0

Digital Leadership und Schulleitungsqualifizierung

In der Paneldiskussion sprechen Torsten Klieme, Staatsrat bei der Senatorin für Kinder und Bildung Bremen, Christiane von Schachtmeyer, Landesinstitut Hamburg, Ulrike Friese, Deutsche Schule Bilbao, und Bianca Ely, Forum Bildung Digitalisierung, über Digital Leadership und Schulleitungsqualifizierung als Gamechanger für digitale Schulentwicklung.

Mehr
Foto: Phil Dera / CC BY 4.0

Improtheater: Altes verabschieden – Platz für Neues

Beim Forum Digital Leadership am 13. und 14. November 2024 in Berlin präsentiert das Improtheater Frederic Gülbeyaz und Team „Altes verabschieden – Platz für Neues“.

Mehr

Kontakt

Bei Rückfragen zur Veranstaltung oder rund um die Schulleitungsqualifizierung BD und die Teilnahme an der Train-the-Trainer-Qualifizierung schreiben Sie uns gerne eine Nachricht!Am 13. November 2024 laden wir die Partner:innen der länderübergreifenden Zusammenarbeit bereits herzlich zu einem Austausch- und Vernetzungstag ein, um die im Projekt entstandene professionelle Lerngemeinschaft weiter zu fördern. Dieser richtet sich vorrangig an Verantwortliche im Feld der digitalisierungsbezogenen Schulleitungsqualifizierung, die seit März 2023 an der Train-the-Trainer-Qualifizierung teilgenommen haben sowie weitere Partner:innen, die die Schulleitungsqualifizierung BD umgesetzt haben bzw. deren Umsetzung vorbereiten. Bei Interesse an diesem Termin nehmen Sie gerne Kontakt zum Projektteam auf.

Fabio D’Addona (er/ihm)
Handlungsfeld „Konzepte und Qualifizierung“

fabio.daddona@forumbd.de +49 (0) 30 5858466-65

Foto: Phil Dera
Bianca Ely (sie/ihr)
Leitung Handlungsfeld „Konzepte und Qualifizierung“

bianca.ely@forumbd.de +49 (0) 30 5858466-68

Jetzt teilen