Nach dem Auftakt-Workshop zum 1. Schulträger Lab haben sich zwei Arbeitsgruppen konstituiert, die sich ausgehend von den Herausforderungen und Bedarfen der teilnehmenden Schulträger mit den Themen Vision & Strategie sowie Ausstattungs- und Supportmanagement beschäftigen. Als Grundlage für die Diskussion werden beiden Arbeitsgruppen Materialien und Hilfsmittel aus dem Projekt „Schule und digitale Bildung“ in der Bildungsregion Kreis Gütersloh vorgestellt. Gemeinsam mit den Teilnehmenden diskutieren wir, wie sie die vorgestellten Materialien in ihren eigenen Arbeitskontexten einsetzen, erproben und reflektieren können.
Die Arbeitsgruppe Vision und Strategie beschäftigt sich mit den Fragen: Wie kommen wir in der Kommune bzw. Region zu einem gemeinsamen Verständnis der zu bewältigenden Aufgabe? Wie schaffen wir Strukturen, die uns eine kontinuierliche, transparente und zielgerichtete Arbeit an dem Thema ermöglicht, die alle wichtigen Akteure einbezieht?
Im Rahmen eines gemeinsamen Workshops Ende September werden die Ergebnisse der beiden Arbeitsgruppen zunächst intern und im letzten Schritt als Programmbeitrag der Konferenz Bildung Digitalisierung 2020 am 19. und 20. November vorgestellt und für weitere Schulträger zugänglich gemacht.