Die dritte Ausgabe unserer virtuellen Seminar-Reihe am 1. Juli 2020 um 15:00 Uhr steht unter dem Schwerpunkt „Medienkonzept nachhaltig implementieren“.
Schulleitungen und ihre Teams haben in den vergangenen Wochen der Schulschließungen erlebt, wie groß die Chancen der Digitalisierung für die Schulentwicklung sind. Viele haben ad hoc den Weg frei gemacht für die Nutzung digitaler Medien. Doch ein fundiertes Konzept digitaler Schulentwicklung, das die Chancen digitaler Medien und eine neue Lernkultur gleichermaßen in den Blick nimmt und nachhaltig in der Schule verankert, entsteht in Krisenzeiten nicht über Nacht.
In diesem Web-Seminar gibt Annemieke Akkermans, Lehrerin an der internationalen Nelson Mandela Schule Berlin, IT-Medienkoordinatorin und Ausbilderin im Landesinstitut für Schule und Medien Berlin / Brandenburg (LISUM), Einblicke, wie Schulleitungen und ihre Teams eine nachhaltige Medienentwicklungsplanung vornehmen können und eine Unterrichtsentwicklung unterstützen, die digitale und analoge Lernmedien sowie synchrone und asynchrone Lernphasen sinnvoll miteinander verschränken. Der fachliche Austausch zum Thema Blended Learning wird durch praktische Übungen und Arbeitsphasen vertieft.
Das virtuelle Seminar richtet sich an Schulleitungen, Schulleitungs-Teams, Steuergruppen und weitere für die Digitalisierung an Schulen verantwortliche Personen. Neben einer fachlichen Vertiefung wird es praktische Übungen für die Umsetzung an der eigenen Schule geben.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an dem Web-Seminar ein und freuen uns auf Sie!
Anmelden